![]() | ![]() | |||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||
![]() | ![]() | |||||||||||
![]() |
Joss Hill Whedon/ der Meister^^Joss Hill Whedon wurde am 23.06.1964 als Joseph Hill Whedon in Manhatten geboren. Bereits sein Vater Tom, sowie sein Opa John waren bereits Filmskriptschreiber. Er besuchte die Riverdale School, verließ diese jedoch, um sein letztes Schuljahr auf dem Winchester College in England zu absolvieren. Dies ist eine reine Jungenschule, mit hohen akademischen Ansprüchen. Also Hut ab vorm Jossi^^. Danach kehrte in die USA zurück, um dort am Wesleyan College in Conneticut Film zu studieren. 1987 errang er seinen Abschluss im Fach Film. Nun versuchte er sich als freier Autor und wollte seine Werke an Produktionsstudios veräußern. Dies gelang ihm zwar nicht, aber er ergatterte eine Festanstellung bei der Comedyserie Roseanne. Währenddessen arbeitete Joss an dem Skript für den Kinofilm Buffy the Vampire Slayer. Die Umsetzung zu dem Film dauerte mehrere Jahre, doch im Endeffekt floppte er, da zuviele Genres in einen Film gepackt wurden. 1996 wollte 20th Century Fox eine Serie aus Joss Idee Buffy the Vampire Slayer machen. Er übernahm das Projekt, da ihm Buffy the Vampire Slayer sehr am Herzen lag. Aufgrunddessen gründete Whedon mit anderen Rechteinhabern die Produktionsfirma Mutant Enemy Inc. Am Ende jeder Folge, kommt doch dieser Comicvampir, dieser repräsentiert die Firma. Für das tolle Geräusch, dass der Vampir von sich gibt, hat ihm Joss seine Stimme geliehen. Bei Buffy war Whedon nicht nur der Drehbuchautor, nein, er war sogar noch der Regisseur!
Dadurch das Buffy ein riesiger Erfolg war, kam 1999 auch die Spin-Off-Serie Angel - Jäger der Finsternis zustande, die seiner großen Schwester alle Ehre machte. Diese nahm Joss gemeinsam mit David Greewnwalt unter seine Fittiche. Von da an schenkte Joss seine volle Aufmerksamkeit Angel - Jäger der Finsternis. 2003 lief nach sieben Jahren Buffy the Vampire Slayer aus. Eine Vielzahl von Spin-Off Serien wurden entwickelt z.B. von Faith oder von Giles als Ripper. Bei letzterer besteht nun die Möglichkeit einer Realisierung, aber macht euch lieber noch nicht zu viel Hoffnung! 2004 folgte auch das Ende von Angel - Jäger der Finsternis. Wobei die meisten Fans mit dem "Ende" nicht zu frieden waren. Joss hat einmal gesagt, dass er Happy Ends hasst und deshalb die Enden meist offen lässt, so auch bei Buffy the Vampire Slayer und Angel - Jäger der Finsternis. Joss beschäftigt sich nicht nur mit filmen, er betätigte sich zwischenzeitlich als Comicautor. So entstanden auch die Minicomics Fray, der in der Zukunft des Buffyuniversums spielt, Tales of the Vampires und Tales of the Slayers. Joss setzt sich sehr für Homosexuelle ein, dies merkt man auch in seinen Serien. So gibt es zum Beispiel in Buffy the Vampire Slayer mehrere Charaktere die sich zum gleichen Geschlecht hingezogen fühlen. Die da wären Larry Blaisdell, Scott hope (Dies wissen wir aber nur von einem Vampir in der siebten Staffel in der Folge "Conversation with dead People"...also wer weiß ob´s stimmt!), Willow Rosenberg (wobei Joss sich überlegt hat, ob er nun Willow oder Xander homosexuell machen soll), Tara Mclay sowie Kennedy. Joseph bemüht sich auch immer zu seinem Serienschauspielern ein persönliches Verhältniss aufzubauen (nein, nicht das Zeichen-->siehe Anya´s Steckbrief^^) Bei seinen Kritikern ist er durch seinen trockenen Humor und die innovativen Wortspiele in seinen Dialogen bekannt und beliebt. Joss ist mit Kai Cole verheiratet und hat zwei Kinder, Arden und Squire. Er lebt mit seiner Familie in L.A. Am Schluss bleibt zu sagen: Vielen, vielen Dank für die geniale Serie Buffy the Vampire Slayer!!! Was Joss alles geleistet hat: Drehbuchautor:
Produzent:
Regisseur:
Soundtrack:
Darsteller:
Auszeichnungen:
Website gratis erstellt mit Web-Gear Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Homepage. Missbrauch melden | ![]() | ![]() | |||||||||
![]() |
| ![]() | ![]() | |||||||||
![]() | ![]() | |||||||||||
![]() | ![]() | |||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||
![]() | ![]() | |||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |